Kann ich das Bauvorhaben – wie gewünscht – auf meinem Grundstück realisieren?
Ein wesentlicher Bestandteil der Bauantragsunterlagen.
Ihr Bauantrag enthält jede Menge Formulare, die bei Ihrem zuständigen Bauordnungsamt abgerufen werden können. In der Regel erledigt dies Ihr Architekt. Einige wenige Formulare sind durch andere Sachverständige auszuführen.
Hierzu zählt der sogenannte amtliche Lageplan.
Voraussetzung für die Planungen des Architekten ist ein Lageplan, der die Eigenschaften des Grundstücks (Lage, Form und Größe, Topographie einschl. Höhenangaben) enthält.
In der baubegleitenden Vermessung müssen Vermessungsarbeiten durchgeführt werden, welche im Zusammenhang mit der Planung, Absteckung und Überwachung notwendig sind. Schwerpunkte sind dabei:
Ortskenntnis und Aktualität ist für jede Planung unerlässlich. Der Lage- und Höhenplan bietet gerade beides, denn er gibt die Topographie des aufgenommenen Geländes in analoger und digitaler Form wieder.
Eine besondere Art des Lage- und Höhenplans ist die Darstellung des Höhenverlaufs im Gelände – DGM.
Als privater Bauherr benötigen Sie in der Planungsphase unbedingt den Lage- und Höhenplan zur exakten Festlegung des zukünftigen Standortes.
Liegt die Baugenehmigung vor, muss Ihr Bauvorhaben dorthin übertragen werden, wo es geplant ist.
Dazu sind in der Regel zwei Absteckungen erforderlich.
Diese erfolgt durch eine Grobabsteckung und eine Fein- oder Schnurgerüstabsteckung. Die Grobabsteckung (Pflöcke) wird für den Erdbau, also das Ausheben der Baugrubeoder das Abschieben des Mutterbodens, benötigt.
Die Feinabsteckung erfolgt durch Nägel auf einem Schnurgerüst oder auf Pflöcken. Jetzt wissen Sie wo Ihr Gebäude wirklich stehen wird!
Sollte Ihr Bauvorhaben bauüberwachende Maßnahmen erfordern, dann wenden wir die entsprechende Kontrollmessung an.
Das betrifft sowohl auf Geometriekontrollen während und nach dem Einbau von Bauteilen zu, als auch unabhängige Überprüfungen zur Schlichtung von Meinungsverschiedenheiten zwischen Ihnen und dem Auftragnehmer.
Schon kleinste Bewegungen bestimmter Punkte am Bauwerk erkennen und dokumentieren wir.
Besonders wichtig ist für Sie die genaue Einmessung und Dokumentation aller relevanten Medien (Wasser, Abwasser, Elektro, Gas, Telekom,…).
Die Zeichnungen können für jeden Leitungstyp einzeln erstellt werden, aber auch eine komplexe Leitungskarte, die alle anliegenden Medien vereint, ist möglich.
Kostenrechner für die Gebäudeaufnahme
Um Zugriff auf unseren Kostenrechner für die Gebäudeaufnahme zu erhalten, geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein.